Mehrfach täglich sind wir auf Spaziergängen mit unseren Hunden Reizen ausgesetzt, die wir nicht in der Hand haben.
Andere Hunde, Katzen, vielleicht Pferde, unterschiedlichste Menschen, Fahrzeuge aller Art usw.
Je nach Erfahrung des Hundes, können solche Begegnungssituationen (ängstlich-) angespannt bis explosiv verlaufen.
Und spätestens wenn er bellend und schnappend in der Leine hängt, wollen wir etwas an dieser Situation ändern,
um Gefahren abzuwenden, Kräfte zu sparen, (unsere) Nerven nicht zu strapazieren und vielleicht sogar, um weniger unangenehm aufzufallen.
Wie du solche Situationen in Zukunft gelassen managen kannst und du und dein Hund wieder zu einem entspannten Team werden, lernst du in diesem Kurs.
Natürlich eignet sich dieser Kurs auch für euch, wenn ihr Begegnungsprobleme gar nicht erst entstehen lassen wollt.
Vortrag mit theoretischem Hintergrundwissen zu Ursachen, Körpersprache des Hundes und Lerntheorie des folgenden Kurses (ca. 1,5 Stunden online)
9 intensive Einheiten (à 30-45 Min) mit verschiedenen Themen und Übungen zu:
Insgesamt 24 Übungen plus Handouts zu allen 10 Einheiten!
Dieser Kurs wird als Einzeltraining nach deinem individuellen Terminplan und eurer Lerngeschwindigkeit stattfinden.
Keine Ablenkung durch andere Teilnehmer, volles 1:1 Coaching, Begleitung auch zwischen den Einheiten, im Voraus fest definierte Investition, zzgl. Fahrtkostenpauschale.
Du möchtest diesen Kurs gerne buchen? Oder bist du dir noch nicht sicher, ob dieser Kurs zu euch passt?
Lass es uns zusammen herausfinden. Schreibe mir an annika@arplusdogs.de, über das Kontaktformular oder direkt per WhatsApp an 01575 1455818.